König – Physio & Training

Ganzheitliche Physiotherapie & medizinisches Training in Stäfa am Zürichsee

In Kooperation mit Chili Health Training – für Bewegung, Kraft & Gesundheit

König – Physio & Training

Ganzheitliche Physiotherapie & medizinisches Training in Stäfa am Zürichsee

In Kooperation mit Chili Health Training – für Bewegung, Kraft & Gesundheit

Herzlich willkommen!

Bei König – Physio & Training treffen fundierte Physiotherapie, funktionelles Training und ganzheitliches Coaching auf modernste Infrastruktur – direkt im Seidenhof Stäfa.

Wir – Arlen Manuela König & Sebastian König – bringen über 15 Jahre Berufserfahrung mit und begleiten Sie individuell, achtsam und wirksam zurück in Ihre Kraft, Beweglichkeit und Selbstverantwortung.

Unsere Philosophie

Der Mensch im Mittelpunkt

Wir betrachten den Menschen in seiner Ganzheit – mit Körper, Geist und Lebensgeschichte – und begegnen ihm mit echter Präsenz.

Der Körper als Wunderwerk

Wir vertrauen auf die Selbstheilungskraft des Körpers und begleiten seine Prozesse mit gezielter, ganzheitlicher Physiotherapie.

Gesundheit als Prozess

Wir sehen Gesundheit als einen lebendigen Weg, auf dem sich Regulation, Bewegung und Bewusstsein kontinuierlich entfalten.

Physiotherapie – funktionell & individuell

  • Manuelle Therapie
  • Manuelle Lymphdrainage (MLD) & Kompressionstherapie
  • Dry Needling
  • Reha nach OP oder Verletzung
  • Psychosomatik & funktionelle Beschwerden
  • Prävention & Schmerztherapie

Sportphysiotherapie & Training

  • Sportverletzungen & Leistungsaufbau
  • Personal Training & Krafttraining
  • Stabilisations- & Koordinationstraining
  • Ernährung & Regeneration
  • Re-Integration in Alltag & Sport

Ganzheitliche Physiotherapie, Coaching & Dentosophie

  • Dentosophie (Kiefer, Haltung, Atmung)
  • Integrative Kinesiologie (Stress, Blockaden, Trauma)
  • Traumasensibles Coaching
  • Speziell auch für Kinder (Dentosophie)

Chili Health Training x König – Physio & Training

Im selben Gebäude: das moderne Chili Health Training. Unsere Kooperation macht möglich, was viele Praxen trennt:

  • Medizinische Trainingstherapie (MTT) mit ärztlicher Verordnung
  • Persönlich betreuter Trainingsplan durch Physiotherapeut:in
  • Training auf modernsten Geräten
  • Nahtloser Übergang ins Fitness-Abo möglich
  • Bestehende Mitglieder willkommen – mit PhysioTrainingsplan!

Ihre Vorteile

  • Interdisziplinäre Betreuung durch zwei Expert:innen
  • Therapie & Training aus einer Hand
  • Moderne Praxis & Trainingsfläche im Seidenhof Stäfa
  • Persönliche Begleitung mit Herz & Know-how
  • Perfekte ÖV-Anbindung & Parkmöglichkeiten

Zwei Perspektiven. Ein gemeinsamer Weg: Gesundheit, Bewegung & Ganzheit.

Wir – Arlen Manuela König und Sebastian König – teilen nicht nur einen Namen, sondern auch eine Vision: Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Lebensqualität und Selbstverantwortung zu begleiten.

Seit 2010 arbeiten wir beide in der Physiotherapie und haben über viele Jahre hinweg unsere jeweiligen Schwerpunkte entwickelt. 

Mit König – Physio & Training vereinen wir nun unsere Kompetenzen – für ein einzigartiges, interdisziplinäres Konzept aus Physiotherapie, funktionellem Training und ganzheitlichem
Coaching.
 

Wir verbinden fundierte Physiotherapie mit einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen – für alle, die Ursachen statt Symptome behandeln wollen.

Wo Fachwissen, Intuition und Körperbewusstsein zusammenkommen, entsteht echte Veränderung: körperlich, emotional, systemisch.

Im Zentrum unserer Arbeit stehen Sie – als Mensch, als Körper, als System.

Lassen Sie sich von uns begleiten

Sportphysiotherapie

(Spezialgebiet von Sebastian König)

Performance. Prävention. Regeneration

Sportphysiotherapie ist mehr als Reha – sie ist der Schlüssel zu gezielter Leistungssteigerung, nachhaltiger Prävention und einer schnellen, sicheren Rückkehr in den Sport.

Ich begleite Athlet:innen und ambitionierte Freizeitsportler:innen – unter anderem aus den Bereichen Fussball (AXA Women’s Super League), Curling, Badminton, Handball und Triathlon – individuell auf ihrem Weg: vom ersten Schmerz bis zur maximalen Performance. Ob akute Verletzung, chronische Überlastung oder gezielter Aufbau – durch eine Kombination aus manuellen Techniken, funktionellen Übungen und sportartspezifischen Trainingsplänen unterstütze ich Sie dabei,

  • Schmerzen zu lindern
  • Beweglichkeit wiederzuerlangen
  • Belastbarkeit systematisch aufzubauen


Sportphysiotherapie bedeutet für mich:

Verletzungen vermeiden. Leistung steigern. Körper verstehen.

Physiotherapie

Gezielt behandeln. Nachhaltig bewegen.

In unserer Physiotherapie steht der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen individuellen Beschwerden, Bewegungsmustern und Ressourcen.

Unser gemeinsames Ziel ist es, Ihre Schmerzen zu lindern, Bewegungs- und Funktionsfähigkeit gezielt wiederherzustellen und langfristig zu erhalten.

Dafür setzen wir auf eine Kombination aus:

  • Manuellen Techniken
  • Trainingstherapeutischen Interventionen
  • Edukation & Verhaltensstrategien, die alltagstauglich sind


Wir arbeiten evidenzbasiert und leitlinienorientiert – gestützt auf über 15 Jahre Erfahrung im muskuloskelettalen Bereich.

Ob klassische Physiotherapie oder komplexe Reha: Wir bieten individuelle, strukturierte und wirksame Behandlungspläne, die Körper und Kopf mitnehmen.

Unser Anspruch: Weniger Schmerz. Mehr Selbstwirksamkeit. Und das gute Gefühl, im eigenen Körper wieder zuhause zu sein.

Dentosophie

Ganzheitliche Balance beginnt im Mund.

Dentosophie ist eine sanfte, funktionelle Methode, die den Zusammenhang zwischen Kieferfunktion, Atmung, Haltung und innerer Regulation nutzt.

Mit Hilfe eines speziellen Mundgeräts und gezielter Übungen wird die natürliche Selbstheilungskraft des Körpers aktiviert.

Im Zentrum stehen dabei die drei grundlegenden Funktionen: Atmen, Schlucken und Kauen – sie bilden die Basis für körperliche und emotionale Balance.

Diese Therapieform verbindet funktionelles Wissen mit körpertherapeutischen Ansätzen – ideal für Menschen mit Kieferproblemen, Schnarchen, Schlafstörungen, chronischen Verspannungen oder funktionellen Beschwerden.

Besonders bei Kindern kann Dentosophie die Kieferentwicklung fördern, die Nasenatmung verbessern und Körperwahrnehmung, Konzentration und Haltung stärken.

AHNF

Autonome Atmungs- & Haltungsregulation nach Norbert Fuhr.

Die AHNF ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die natürliche Atmung und Aufrichtung des Körpers wiederherzustellen. Sie basiert auf dem Verständnis, dass Atmung, Haltung und Nervensystem eng miteinander verbunden sind – und dass echte Regeneration nur im Zustand innerer Ruhe möglich ist.

Durch sanfte manuelle Impulse an Zwerchfell, Wirbelsäule, Becken, Schädel und Faszien wird das autonome Nervensystem – insbesondere der Parasympathikus – stimuliert. Dies führt zu einer tiefen Entspannung, besseren Körperwahrnehmung und langfristigen Reorganisationsprozessen im gesamten Körpersystem.
 
Die Behandlung wirkt regulierend auf:

  • die Atmung (z. B. bei Atemmusterstörungen, Schnarchen, Engegefühl)
  • die Haltung (z. B. bei muskulären Dysbalancen, Skoliose, Beckenschiefstand)
  • das vegetative Nervensystem (z. B. bei Stress, Schlafproblemen, hormonellen Beschwerden, Burnout, Long Covid)
 
Besonders wirkungsvoll ist AHNF bei chronischen Beschwerden, die sich nicht allein durch Muskel- oder Gelenkbehandlung verbessern lassen. Der Körper wird sanft erinnert, in seine innere Ordnung zurückzufinden – über das, was ihn von innen heraus steuert: seine Atmung, seine Haltung und seine Selbstregulation.

Manuelle Therapie

Blockaden lösen. Bewegung ermöglichen.

Als Sportphysiotherapeut ist die Manuelle Therapie für mich ein zentrales Werkzeug, um Bewegungseinschränkungen, Gelenkblockaden und muskuläre Dysbalancen gezielt zu behandeln.

Durch präzise Techniken wie Mobilisationen,
Weichteilbehandlungen und gezielte Impulse an Gelenken und Gewebe, verbessern wir nicht nur die Beweglichkeit – sondern schaffen auch die Basis für aktives Training und langfristige Stabilität.

Ob bei Rücken- oder Nackenschmerzen,
Schulterproblemen, Sportverletzungen oder funktionellen Beschwerden – die manuelle Therapie hilft, Strukturen zu entlasten, Schmerzen zu reduzieren und den Körper wieder in seine natürliche Bewegungsfreiheit zurückzuführen.

Manuelle Therapie ist kein Endpunkt – sondern der Startpunkt.

Denn echte Veränderung entsteht dann, wenn passive Techniken mit aktiven Bewegungsübungen und gezieltem Kraftaufbau kombiniert werden. Genau dafür bin ich da.

Dry Needling

Muskelspannung punktgenau lösen.

Dry Needling ist eine wirkungsvolle Methode zur Behandlung muskulärer Triggerpunkte – also jener tief
sitzenden Verspannungen, die oft für Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Fehlbelastungen verantwortlich sind.

Mit einer feinen Nadel behandle ich gezielt diese Punkte im Muskelgewebe – ohne Medikamente, aber mit präziser Wirkung. Die Stimulation verbessert die Durchblutung, löst lokale Verkrampfungen und bringt das muskuläre System wieder in Balance.

Dry Needling setze ich unter anderem ein bei:

  • Nacken- & Rückenschmerzen
  • Spannungskopfschmerzen
  • Tennis- oder Golferellenbogen
  • myofaszialen Beschwerden nach Sportverletzungen


Wichtig: Dry Needling ist kein Selbstzweck, sondern
Teil eines ganzheitlichen Behandlungsplans, der manuelle Therapie, Bewegung und funktionelles Training verbindet. So entstehen nachhaltige Ergebnisse.

Klassische Massage

Entspannung. Regeneration. Leistungsfähigkeit.

Die klassische Massage ist mehr als nur Wellness: Sie fördert die Durchblutung, den Lymphfluss und die Muskelregeneration – und trägt dazu bei, Verspannungen abzubauen und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Gerade bei sportlicher Belastung, chronischem Stress oder muskulären Dysbalancen kann eine gezielte Massage dabei helfen, Spannungen zu lösen, den Geist zu beruhigen und die Regenerationszeit zu verkürzen.

Als anerkannter Therapeut im EMR-Register kann die
klassische Massage bei entsprechender Zusatzversicherung abgerechnet werden. 

Alternativ biete ich sie als Selbstzahlerleistung in Stäfa an – begleitend zur Therapie oder als eigenständige Präventionsmaßnahme.

Manuelle Lymphdrainage & KPE

Entstauen. Entlasten. Regenerieren.

Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine spezialisierte, sanfte Technik zur Aktivierung des Lymphsystems. Sie
dient der gezielten Behandlung von Schwellungen, Ödemen und lymphatischen Stauungen – sei es nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Erkrankungen des Lymphsystems.

Mit rhythmischen, sanften Griffen regen wir den
Lymphabfluss und die Funktion der Lymphknoten an. So fördern wir die Geweberegeneration, reduzieren
Spannungsgefühle und unterstützen den Körper in seinem natürlichen Heilungsprozess.

Einsatzbereiche:

  • Nach orthopädischen Operationen & Verletzungen
    (z. B. Knie, Schulter, Sprunggelenk)
  • Nach Brustkrebsoperationen (Mamma-Ca) bei
    sekundärem Lymphödem der Arme oder Brustwand
  • Bei Lipödem oder Lipolymphödem zur Entlastung des
    Gewebes und Verbesserung der Lebensqualität
  • Posttraumatische Schwellungen &
    Bewegungseinschränkungen
  • Chronisch venöse Insuffizienz & präventive Entstauung


Die Therapie erfolgt auf ärztliche Verordnung und wird bei medizinischer Indikation von der Grundversicherung übernommen. Voraussetzung ist die Durchführung durch speziell ausgebildete Fachpersonen – diese Qualifikation bringen wir beide mit.

MLD ist kein isoliertes Verfahren, sondern Teil eines
ganzheitlichen Konzepts, das bei Bedarf mit Kompressionstherapie, aktiver Bewegung und Edukation ergänzt wird.

Medizinische Trainingstherapie (MTT)

Gezielt aufbauen. Sicher zurück in Bewegung.

Die Medizinische Trainingstherapie (MTT) ist mehr als nur Gerätetraining – sie ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zurück in Kraft, Beweglichkeit und Belastbarkeit.

Ob nach einer Operation, bei Rückenbeschwerden, Arthrose, chronischen Schmerzen oder Gelenkproblemen: MTT hilft, den Körper gezielt zu stärken, Strukturen zu stabilisieren und die Belastung im Alltag wieder schrittweise zu erhöhen – therapeutisch begleitet und individuell abgestimmt.

Nach einer umfassenden physiotherapeutischen Befundung entwickeln wir für Sie einen massgeschneiderten Trainingsplan, den Sie direkt bei uns im Chili Health Fitnessstudio umsetzen – mit modernster Ausstattung und persönlicher Betreuung durch unser erfahrenes Team.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Evidenzbasiertes Training nach Verletzung, OP oder
    bei chronischen Beschwerden
  • Individuell betreuter Trainingsplan von ausgebildeten
    Physiotherapeut:innen
  • Sicheres Training an hochwertigen Geräten
  • Nahtloser Übergang vom MTT in ein langfristiges
    Fitnessprogramm möglich


MTT kann ärztlich verordnet werden und wird im
Regelfall über die Grundversicherung abgerechnet. Auch bestehende Fitnessstudio-Mitglieder profitieren: Wir erstellen Ihnen gerne einen medizinisch fundierten
Trainingsplan zur Ergänzung Ihres Programms.

Ziel: Kraft aufbauen. Beweglichkeit zurückgewinnen.
Selbstständig aktiv werden.

Bereit für den nächsten Schritt?
Jetzt Termin vereinbaren und den Grundstein für Ihre
nachhaltige Gesundheit legen.

Systemisches Coaching

Klarheit für Ihren Weg.

Im systemischen Coaching betrachten wir nicht nur Ihr aktuelles Anliegen, sondern das größere Ganze: innere Muster, familiäre Prägungen, emotionale Blockaden und unbewusste Verstrickungen, die oft im Hintergrund wirken.

Diese Arbeit bringt in Bewegung, was feststeckt – auf mentaler, emotionaler und auch körperlicher Ebene.

Viele körperliche Symptome (z. B. Verspannungen, Erschöpfung, Atemprobleme, Kieferthemen oder psychosomatische Beschwerden) haben eine systemische Wurzel.

Durch gezielte Impulse, Aufstellungen und intuitive Prozessarbeit kann sich der Körper wieder in Richtung Balance und Selbstregulation bewegen.
 

Systemisches Coaching wirkt:

  • klärend bei inneren Konflikten und Entscheidungssituationen
  • stärkend in Lebensumbrüchen, Beziehungen und Familienkontexten
  • regulierend bei körperlichen Beschwerden mit seelischer Komponente
 
Für Menschen, die nicht nur reden, sondern wirklich spüren, verändern und wachsen wollen.

Arlen Manuela König

Physiotherapeutin, Dentosophin & integrative Kinesiologin

Ich bin Arlen Manuela König – mit über 15 Jahren Erfahrung in der Physiotherapie, spezialisiert auf ganzheitliche Körpertherapie, Kieferfunktion und emotionale Regulation.

Als zertifizierte Dentosophin habe ich mich intensiv auf die Zusammenhänge zwischen Kiefer, Körperhaltung, Atmung und Nervensystem spezialisiert – besonders bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen mit funktionellen Beschwerden.

In meiner Arbeit verknüpfe ich manuelle Techniken, Dentosophie, integrative Kinesiologie und traumasensibles Coaching.

Mit der Dentosophie Plus Akademie bilde ich heute Fachpersonen aus Medizin, Therapie und Zahnheilkunde in funktioneller Kieferdiagnostik & -therapie weiter – und bringe damit ein Puzzleteil in die Gesundheitswelt zurück, das zu oft übersehen wird.

Ich glaube daran, dass jeder Mensch das Potenzial zur Selbstheilung in sich trägt – manchmal braucht es nur einen achtsamen Impuls, um wieder Zugang dazu zu finden.

Sebastian König

Physiotherapeut, Sportphysiotherapeut & Personal Trainer

Ich bin Sebastian König – seit 2010 Physiotherapeut und spezialisiert auf Sportrehabilitation, medizinisches Training und leistungsorientiertes Coaching. 

Mein Weg führte mich über zahlreiche Weiterbildungen in Sportphysiotherapie, Manueller Therapie, Dry Needling und Ernährung hin zu einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem funktionelles Training ebenso zählt wie individuelle Betreuung.

Im Zentrum meiner Arbeit steht die Überzeugung: Therapie endet nicht auf der Liege – sie beginnt dort. Denn echte Heilung entsteht durch Bewegung, Belastung und eine aktive Rolle im eigenen Prozess. 

Deshalb begleite ich meine Patient:innen oft vom ersten Schritt bis zum Training auf der Fläche – und darüber hinaus.

Gemeinsam mit Chili Health Training bieten wir im Seidenhof Stäfa MTT (medizinische Trainingstherapie) sowie individuell betreutes Aufbautraining an – für Reha, Prävention oder neue Ziele.

Unser gemeinsamer Anspruch

Jeder Mensch bringt mehr mit als nur ein Symptom. Uns interessiert nicht nur, was weh tut – sondern auch warum.

Wir arbeiten ganzheitlich, klar und mit dem Ziel, dass Sie sich nicht nur besser fühlen, sondern wirklich in Bewegung kommen – körperlich wie innerlich.

Willkommen bei König – Physio & Training.
Willkommen bei König –
Physio & Training.

Willkommen in Ihrer Kraft.

KönigPhysio & Training
Häldelistrasse 13a
8712 Stäfa

Öffnungszeiten

Montag 07:30-19:00
Dienstag 08:00-15:00
Mittwoch 08:00-15:00
Donnerstag 07:30-19:00
Freitag 07:30-18:00

oder nach Vereinbarung